Podcast


In diesem Podcast möchten wir Einblicke in die geschlechtersensible Gesundheitsförderung, Prävention und Versorgung geben und über die Bedeutung der Geschlechterperspektive im Gesundheitswesen sprechen.
Kreative Impulse und inspirierende Botschaften rund um Gender & Gesundheit, um zum Nachdenken anzuregen und den Dialog zu fördern.


Das InkE-Projekt 
Inklusive Exellenz in der Medizin

Unser interdisziplinäres Projektteam setzt sich aus Mitarbeiterinnen der Universität Greifswald (UG) und der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) zusammen. Die tragenden Säulen des Verbundprojektes sind die Klinik für Innere Medizin A an der Universitätsmedizin sowie das Interdisziplinäre Zentrum für Geschlechterforschung (IZfG) und die Graduiertenakademie auf Seiten der Universität. Ärztinnen, Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen, Informatikerinnen und Psycholog*innen arbeiten bei InkE Hand in Hand, um das Thema Geschlecht aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und innovative Ansätze zu entwickeln, die in die medizinische Forschung und letztlich Praxis einfließen.


Ernähren – Stillen – Bewegen Pt.2
Schwangerschaft und Ernährung

Was gehört eigentlich zu einer ausgewogenen Ernährung in der Schwangerschaft? Wie können werdende Mütter mit Gelüsten und Abneigungen umgehen, ohne sich zu sehr unter Druck zu setzen? Und wie lässt sich das Stillen schon in der Schwangerschaft gut vorbereiten, damit der Start nach der Geburt leichter gelingt?

In dieser Folge spricht Dr. Martina Kloepfer mit Nicole Altmann (Diätassistentin, spezialisierte Diabetesberaterin Klinikum Südstadt Rostock) und Marie Thiele-Eschenburg (3-fache Mutter, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin) über praxisnahe Tipps und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen rund um Ernährung und Stillvorbereitung. Außerdem erfahrt Ihr, welche Unterstützungsangebote für werdende und junge Eltern sinnvoll sind.


Ernähren-Stillen-Bewegen Pt. 1
Gesund durch die Schwangerschaft

Wie muss eine ideale Versorgung von werdenden Eltern aussehen? Was sind gute Beispiele für die interdisziplinäre Begleitung von Schwangeren durch Gynäkologinnen und Hebammen.

Unser Host Dr. Martina Kloepfer spricht darüber mit Constanze Robinson (Chefärztin Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum Stralsund) und Kathrin Herold (Vorsitzende Landeshebammenverband M-V).


Unbehandelt? Das Geschlecht in der Medizin – der InkE-Podcast

Beschreibung: Der Podcast beleuchtet die oft übersehene Rolle von Geschlecht in der medizinischen Forschung und Praxis. Wie unterscheiden sich Krankheitssymptome zwischen den Geschlechtern? Welche Rolle spielt das Geschlecht bei der Wirkung von Medikamenten? Und wie beeinflussen biologische und soziale Geschlechteraspekte die medizinische Versorgung? In jeder Episode spricht Dr. Martina Kloepfer mit Expertinnen und Experten sowie Patientinnen über verschiedene medizinische Fachgebiete und deren geschlechterspezifische Besonderheiten. 

Hier der Link zu spotify: